Zum 100. Geburtstag: 100 Christbäume aus dem „Gleisdreieck“ für den guten Zweck

100_jahre_100_baeume

Vor 100 Jahren, am 17.12.1912, öffnen sich die Pforten des Kaufhauses der Faconeisenwalzwerke Louis Mannstaedt erstmals unter der recht preußisch-militärischen Bezeichnung ‘Konsum-Anstalt’.
Einst zur Lebensmittel-Grundversorgung in der Beamtenkolonie geplant, beherbergt das Kreissegmentgebäude ein Jahrhundert später die Mitarbeiter der Werbeagentur camedien GmbH: das sind Grafiker, Kommunikationsdesigner, Fotografen, Mediengestalter, kurz ‘Werber’.
“Insofern trifft die alte Zweckbeschreibung des Gebäudes auch heute noch zu”, erklärt der Geschäftsführer der Werbeagentur, Thorsten Trojan: “kümmern wir uns doch hauptberuflich um erfolgreiche Vertriebsmöglichkeiten für Güter und Dienstleitungen unserer Kunden”.

mehr lesen»

Es weihnachtet sehr!

camedien_weihnachten_2012

100 Christbäume „aus dem Gleisdreieck“ für den guten Zweck

“Es ist ein lobenswerter Brauch.
Wer etwas Gutes bekommt, bedankt sich auch.”

zum nahenden Weihnachtsfest nehmen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der camedien GmbH die Verse Wilhem Buschs gerne auf und danken für ein gutes Jahr im Troisdorfer Kasinoviertel.

mehr lesen»

wirtschaft belebt. camedien gibt das neue Unternehmermagazin für Troisdorf heraus

 

Rund 2.500 Unternehmen produzieren und wirtschaften in unserer etwa 77.000 Einwohner zählenden Stadt. Und der Wirtschaftsstandort Troisdorf wächst weiter. „Schuld“ daran sind die einzigartigen Bedingungen, die Investoren und Unternehmer in der größten Stadt des Rhein-Sieg-Kreises vorfinden.

Exzellente Verkehrsanbindungen an Straße, Schiene und den Flughafen Köln/Bonn, die Stadtwerke als äußerst kompetenter und auf Nachhaltigkeit ausgerichteter Energieversorger, eine umtriebige Wirtschaftsführung, ein für Arbeitgeber und Arbeitnehmer lebenswertes Umfeld und eine Politik der ganz kurzen Wege weisen den Weg nach Troisdorf.
mehr lesen»

Pressestimmen: Unternehmer werben Unternehmer

Ganz schön App-gefahren!

 

Mobile Anwendungen sind voll im Trend. Seit 2010 wurden bereits mehr als 500.000 Apps veröffentlicht. Neben den vielen nützlichen Helferlein für moderne Smartphones von A wie Aktien-Kursticker bis Z wie Zoo-Navigation sind es vor Allem die elektronischen Doppelgänger der klassischen Print-Produkte, die dem Nutzer einen großen Zusatznutzen bescheren.

mehr lesen»
© Camedien GmbH